Herbstversammlung vom 24 September 2017 in Sursee

Die Einladung mit der Traktanden für die ordentliche Herbstversammlung ist zusammen mit der Anmeldung und dem Ausstellungsreglement zur Schweizermeisterschaft vom 1. Dezember bis 3. Dezember in Reitnau, allen Mitgliedern des Schweizerischen Schweizerschecken-KLub zugestellt worden.

Sandra Heuberger im praktischen Anschauungsunterricht.

Leider folgten der Einladung nur gerade 31 Mitglieder. Warum nicht mehr den Weg nach Sursee fanden ist  nicht bekannt. Mit Befremden nahmen die Organisatoren der Versammlung zur Kenntnis, dass die Wertschätzung ihrer Arbeit nicht grösser ist.

Mit einem sehr interessant vorgetragenen Rassenlehrkurs hat Sandra Heuberger Alt und Jung in Ihren Bann gezogen. Ohne an den Tieren Wertungen in Form von Punkten vorzunehmen, wurden den Züchtern die einzelnen Details aufgezeigt, welche anlässlich der Bewertung an Ausstellungen zu den Punkten in den entsprechenden Positionen führen.

 

 

Der von unserem Ehrenpräsidenten Toni und seiner Frau Ruth gespendete Apéro wurde zu regen Diskussion benutzt,  die vorgängig gehörten Bewertungsgrundlagen weiter zu diskutieren. Bald war es Zeit für das gemeinsame Mittagessen, welches gefühlvoll vorbereitet und zügig serviert wurde.
Unser Präsident konnte pünktlich zur ordentlichen Herbstversammlung übergehen. Der Vorstand hat an seiner Sitzung die Themen gut vorbereitet. Die Versammlung bedankte sich beim Präsidenten mit einem grossen Applaus für die zügig abgehaltene GV.
Nach ein paar Stunden im Kreise gleichgesinnter löste sich die Versammlung allmählich auf. Ein jeder ging wieder seinen Weg mit schönen Erinnerungen an diesen Sonntag