Vorstandssitzung vom 4. Mai 2018

Kaum ist die GV vorbei beginnt die Vorstandsarbeit im neuen Geschäftsjahr mit der ersten Vorstandssitzung. Die Sitzung findet bei Peter Räber statt.

Die Einladung zur Vorstandssitzung haben alle Vorstandsmitglieder fristgerecht erhalten.

Die Ressortleiter informierten in Ihren Ressort.

Mit einem kurzen Resümé berichtete unser Präsident von der GV in der Limmi-Hütte. Der bevorstehende Vorstandshöck führt uns am 14. Juli nach Alchenstorf. Alle Teilnehmer werden persönlich eingeladen. Unsere Herbstversammlung können wir bei unserem Züchterkollegen Heiri Näf auf dem Hirzel abhalten.

In naher Zukunft werden die Generalversammlungen bis auf weiteres im Lerchenhof in Mehlsecken statt finden.

Da wir das letzte Jahr in dieser Zusammensetzung bewältigen, werden die Besprechung mit den Amtsnachfolger eine wichtige Aufgabe sein.

Die vom Aktuar verfasste Protokolle der letzten Vorstandssitzung und der GV fanden Zustimmung.

Der Kassier informierte, dass sich die Zahlungsmoral gegenüber den Vorjahren nicht wesentlich verändert hat.
Viele Züchterkollegen welche aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr aktiv mitmachen können sind unserem Klub stets mit finanzieller Unterstützung wohl gesinnt. Der Vorstand sieht sich unter diesen schönen Umständen  in seiner Tätigkeit bestätigt.

Erfreut über die Neumitglieder durfte unser Mutationssekretär eine gute Nachricht überbringen, dass nach langem der Mitgliederbestand langsam nach oben geht.

Die erste Sitzung mit dem OK Wyssachen, für die Schweizermeisterschaft 2018 hat bereits statt gefunden.

Vor der Vorstandssitzung  stärkte uns Burgi Räber mit leckeren Köstlichkeiten aus seinem Reich, der Küche für die bevorstehenden Arbeiten. Schade, dass alle mit Ihrem Fahrzeug anwesend waren. Der von Peter servierte Wein und die Seitenwagen zum Kaffe konnten bei weitem nicht alle konsumiert werden (Aufgeschoben ist nicht aufgehoben).

Danke Peter und Burgi für das Gastrecht und den gemütlichen zweiten Teil.